Herzlich Willkommen

Gemeinschaftspraxis Wiedemann
Unsere Praxis versteht sich als kompetenter Partner ratsuchender Menschen in medizinischen und menschlich-sozialen Fragen.
Dazu gewährleisten wir eine stete und umfassende Weiterbildung des gesamten Teams.
Unser Praxiseingang ist rollstuhlgerecht.
Aktuelles
Vom 27.12.2023 - 29.12.2023 ist die Praxis von
8.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Urlaub
Urlaub
Am 20.12.2023
bleibt die Praxis geschlossen.
Vertretung
Fr. Dr. Beyer/ Hr. Dr. Bannert/ Fr. Hommel-Kuchta
Hauptstraße 39; 01920 Haselbachtal; Tel.: 03578/71230
Fr. Dr. Göldner
Siedlung 5; 01920 Steina; Tel.: 035955/43212
Unser Team
Unser Team
Praxis Öffnungszeiten
Unsere Praxis in Oberlichtenau ist für Sie wie folgt geöffnet:
Wochentag | Vormittag | Nachmittag |
Montag | 8-12 Uhr | 14-18 Uhr |
Dienstag | 8-12 Uhr | - |
Mittwoch | 8-12 Uhr | - |
Donnerstag | 8-12 Uhr | 14-18 Uhr |
Freitag | 8-12 Uhr | - |
Sprechzeiten der Ärzte
Sprechzeiten der Ärzte
Frau Dr. Wiedemann
Mo | Di | Mi | Do | Fr |
8-12 Uhr | 8-12 Uhr | 8-12 Uhr | 8-12 Uhr | - |
14-18 Uhr | - | - | - | - |
Herr DM Wiedemann
Mo | Di | Mi | Do | Fr |
8-12 Uhr | 8-12 Uhr | 8-12 Uhr | - | 8-12 Uhr |
- | - | - | 14-18 Uhr | - |
Herr Dr. Küster
Mo | Di | Mi | Do | Fr |
8-12 Uhr | 8-12 Uhr | - | 8-12 Uhr | 8-12 Uhr |
14-18 Uhr | - | - | 14-18 Uhr | - |
Außerhalb der Sprechzeiten
bei dringlichen gesundheitlichen Problemen
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Krankenhaus Kamenz
Mittwoch und Freitag: 15:00 - 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag, an Brücken - und Feiertagen: 09:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 19:00 Uhr
bei Notfällen
Notruf 112
Leistungs-
spektrum
Leistungsspektrum
- hausärztliche Betreuung von Kassen- und Privatpatienten in der Praxis
- nach Rücksprache Betreuung auch im Hausbesuch und Pflegeheim
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Ruhe-EKG
- Spirometrie
- Ultraschalluntersuchungen (Bauch und Schilddrüse als Kassenleistung)
- Blutuntersuchung, Urinuntersuchung
- Disease-Management-Programme (Diabetes mellitus Typ2, KHK, Asthma bronchiale und COPD)
- Check Up 35
- Krebsvorsorge Männer, ggf. PSA Untersuchung als Privatleistung
- Test auf verstecktes Blut im Stuhl
- Hautkrebsvorsorge ab dem 35. Lebensjahr
- Früherkennungsuntersuchung (U7, U8, U9)
- Jugendgesundheitsuntersuchung (J1)
- Lehrlingsuntersuchung (Untersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz)
- Fahrerlaubnisuntersuchung (PKW und LKW)
- Impfungen und Impfberatung
- verschiedene Testverfahren (z.B. Demenztest zur Diagnostik von Demenz und Geriatrischer Basisassessment Score)